Seit 2013 gibt es sie, Balkonians, das Trio aus Berlin - Cello, Sopransaxophon/Querflöte und Gitarre. Klänge, überwiegend östlich, mal melancholisch, mal freudig-tanzwütig. Eine gemeinsame Liebe zur europäischen Folkmusik verbindet sie, aber – wie der Name schon vermuten lässt – es ist die osteuropäische Musik, die den Ton angibt und ihren Stil prägt.
Musikalisch reisen Balkonians quer durch den Kontinent, einmal von Ost nach West und zurück! Im Gepäck haben sie Balkan-Folk, Gypsy, Klezmer, Irisches sowie eigene Stücke, ausgeschmückt mit virtuosen Improvisationen aller Instrumente und bereichert durch Gesangseinlagen aller Musiker*innen!
Markus Renner: Cello
Jenka Bühler: Sopransaxophon & Querflöte
Mike Hembury: Gitarre
Fest Stivel
Ze Dode
soundcloud.com/the-balkonians
www.balkonians.de
Eintritt frei - Spende erbeten
Du musst kein Arschloch sein 2025
Die Berliner Band BOXI BARRÉ um den Songschreiber und Sänger Heiko Heat, arbeitet am neuen Album. Mit Bernd Kuchenbäcker am Kontrabass, Marcus Werner Gitarre und Alexander Schlott am Schlagzeug lässt das Quartett seit 2018 die Sau hinaus und entwickelt dabei in dieser „magischen Bandbesetzung“ das Klangbild ihres Süd-Kiez Swing, weiter und weiter.
12 neue Lieder für eine neue Zeit.
Kinderlieder für Erwachsene. Lieder zum Anfassen, Tanzen und Mitsingen.
Alles verändert sich, alles, vom Tanzstil über die Essgewohnheiten bis hin zum Humor. Was haben wir gegessen? Gott, was haben wir gegessen. Und unsere Hüte sahen flott aus, machten was her.
Auf den Punkt: Wenn es ein „zu spät“ gibt dann ist es an der Zeit sich jetzt zu freuen. Bekämen 20er Jazz und 80er Punk in Berlin ein Kind, es hätte einen Namen: BOXI BARRÈ.
Boxi Barré (SoundCloud) - Hallo Nachbar | Boxi Brennt
BB Medley 2024 | BERLIN DICH
www.boxibarre.de
Eintritt frei - Spende erbeten
Eintritt frei - Spende erbeten
Der Literatursaloon Lunge existiert seit 2001. Seit 2011 lesen Autoren und Autorinnen jeden letzten Donnerstag des Monats im Café Tasso ihre Geschichten, Texte und Poeme einem wachsenden Publikum vor. Die Vielfalt der Texte brachte viele Augen zum Leuchten, regte Gedanken an, provozierte zustimmende und kritische Bemerkungen, jedoch blieb kaum ein Gast ungerührt.
Dazu gibt es zusätzlich zu den Kurzgeschichten musikalische Beiträge, wodurch die Abende im Literatursaloon Lunge noch einmal eine ganz andere Note erhalten.
Durch das langjährige Bestehen des Literatursaloons und die zunehmende Qualität der Texte inspiriert, gründeten zwei Autoren die Geschichtenzeitschrift STORYATELLA. In ihr erscheinen zahlreiche Geschichten von Autoren und Autorinnen des Literatursaloons.
An diesem Abend präsentiert der Literatursaloon LUNGE & Storyatella Literatur die Lunge #224 zum Thema 1.000 Jahre nach der Krise. Es lesen Anke Nussbücker, Bernd Vogel, Oliver Bauer & Gäste.
Eintritt frei - Spende erbeten
Eintritt frei - Spende erbeten